Neu ab 12/2025: Saunahaus "Himmelreich" 90 Grad mit beeindruckenden Panorama, Frischwasser Tauchbecken für eine Hygienische Abkühlung nach dem Schwitzen, FKK Bereich im Wellnessgarten
Mit dem Gefühl, mitten in einer alten Graphitmine zu sitzen, schwitzt man in unserer Graphitsauna bei angenehmen 50 Grad und 50 % Luftfeuchtigkeit. Unsere Graphitsauna kam erst Ende 2019 zu unsere Saunafamilie dazu und ist somit noch recht jung. Saunieren und regenerieren in einzigartigem Ambiente aufgrund des dreidimensionalen Bildes vom Stolleneingang des Graphitbergwerkes.
Im Gegensatz zur klassischen Saunakabine erzeugt eine Infrarotkabine die Wärme im Körper nicht durch heiße Raumluft. Nehmt Platz auf den körperökonomisch angepassten Liegen. Bei einer Infrarotsauna entsteht die Wärme über Infrarotstrahlung. Treffen die unsichtbaren Strahlen auf die menschliche Haut, wandeln sie sich in eine wohlige Wärme um. Bei unserer Variante könnt Ihr Euch gleichzeitig noch von einem leichten Solenebel besprühen lassen und somit auch noch Haut und Atemwegen was Gutes tun.
Unsere klassische Dampfsauna ist nicht nur bei angehenden Erkältungen wohltuend. Beim warmen Dampf einfach mal tief durchatmen und entspannen. Dadurch kann man auf die Verbesserung der Durchblutung zählen, die allgemeine Immunität des Körpers erhöhen und die Herzleistung stärken.
Für alle, denen eine finnische Sauna zu viel des Guten ist, bietet sich unsere Zirbensauna an. Mit ihren trockenen 70 Grad und dem angenehmen Duft von echten Zirbenholz ist sie sehr beliebt. Zirbenholz beschert uns generell ein besseres Wohlbefinden. Es vermindert die Wetterfühligkeit, harmonisiert und stabilisiert den Kreislauf und sorgt dafür, dass wir uns erholt und ausgeruht fühlen.
Gesund schwitzen in unserer finnischen Panoramasauna bei 80 Grad mit herrlichem Ausblick durch die Glasfensterfront über das bayerisch-österreichische Donautal mit täglich wechselndem Duft. Entspannung für alle Sinne.