Wir sind das 360 ° Glück Landrefugium Obermüller



Unsere Glücksbotschafter im ****S Landrefugium Obermüller

Willkommen im Landrefugium Obermüller, wo 360° Glück für uns weit mehr ist als ein Leitgedanke – es ist unsere Philosophie. Als Inhaberfamilie setzen wir auf einen Dreiklang, der unser Hotel auszeichnet: höchste Qualität in allen Bereichen, authentische Herzlichkeit, die unsere Gäste täglich erleben, und eine überschaubare Betriebsgröße, die die familiäre Atmosphäre spürbar macht.

Doch das wahre Herz unseres Hauses sind unsere Mitarbeiter – unsere Glücksbotschafter. Ohne ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Freude am Tun wären wir nicht das, was wir heute sind. Wie eine unserer Hotelbewertungen so treffend beschreibt:

"Das Landrefugium Obermüller ist kein Hotel, sondern ein Gefühl."

Unsere Mitarbeiter: Die Software unseres Erfolgs

Das Fundament dieses einzigartigen Gefühls bilden unsere 55 engagierten Teammitglieder. Sie verkörpern unsere Grundwerte Sinn & Freude und machen sie für unsere Gäste täglich erlebbar. Ob im herzlichen Empfang, dem kulinarischen Genuss oder der liebevollen Pflege der Zimmer – jeder Einzelne trägt dazu bei, das Landrefugium zu einem Ort des Ankommens und Wohlfühlens zu machen.

Gemeinsam für Ihr Wohlbefinden
Unsere Mitarbeiter sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern auch Gastgeber aus Leidenschaft. Mit echtem Engagement, einem Lächeln auf den Lippen und einem offenen Ohr für Wünsche und Bedürfnisse sorgen sie dafür, dass Sie bei uns eine Auszeit genießen können, die nicht nur erholsam, sondern auch inspirierend ist.

Wir sind stolz auf unser Team und darauf, was wir gemeinsam schaffen. Es ist diese Leidenschaft, die den Aufenthalt im **** S 360 °Glück Landrefugium Obermüller so besonders macht – ein Erlebnis, das nachklingt und verbindet.

Lernen Sie die Menschen kennen, die den Unterschied machen – unsere Glücksbotschafter!

Wolfgang Obermüller

Wolfgang Obermüller

  • Inhaber des Landrefugiums Obermüller und Gastgeber aus Leidenschaft
  • Zuständig für Personalmanagement, Marketing, Social Media, Budgetierung, Buchhaltung, etc.
  • Ausgebildeter Koch 1995 - 2019 für die Hotelküche verantwortlich
  • Seine Region und Heimat ist Ihm wichtig: 1. Vorsitzender des überregionalen Vereins für Tourismus- & Lebensraumgestaltung im Abteiland e. V, Mitglied im Wirtschaftskreis Untergriesbach sowie leidenschaftlicher Netzwerker
  • Ernährungsexperte nach dem forever young Ernährungsprogramm  
  • forever young Running und Nordic Walking Guide
  • Buchautor „Raus aus dem Kreisverkehr nächste Ausfahrt – GLÜCK“ und "Raus aus dem Kreisverkehr nächste Ausfahrt - Gelassenheit"
  • Unterstützung der Mitarbeiter überall wo es brennt ( außer Hoteletage & Massage )
  • Ständige Fortbildungen bei renommierten Trainern europaweit zu den Themen:
    • Mentaltechniken
    • Natur- und Lebensgesetze
    • Ernährungstrends
    • Motivation von Menschen und Mitarbeitern  
    • Burnout-Prävention
Familie Obermüller

Michaela Obermüller

  • Verantwortlich für Personalbedarfsplanung
  • Ansprechpartner für alle Mitarbeiterbelange
    Urlaubsplanung & Dienstplangestaltung
  • Zuständig für Dekoration im und ums Haus & Garten
  • Auswertung Gästebewertungen
  • Verantwortungsbereich Service & Etage, hier wird Sie durch unsere Abteilungsleiter unterstützt
  • Einkauf
  • Hotelshop
  • Unterstützt alle Abteilungen, wo es nur geht
Jonas Obermüller

Jonas Obermüller

  • Junior Sous Chef in der Küche
  • Hat seine Ausbildung zum Koch mit Bravour gemeistert 07/2023 im Reischlhof Wegscheid
  • Nach kurzer Wanderschaft kehrt er 01/2025 in den elterlichen Betrieb zurück aufgrund Ruhestand von langjährigen Küchenchef Günther Oberneder
  • Kleine Hotelranch die mit 4 Schwäbisch Hällisches Landschweinen & 3 Färsen einen kleinen Anteil
    an der Fleischproduktion des Hotels hat. Hier legt er großen Wert auf das Tierwohl bei der Aufzucht bis hin
    zur stressfreien Schlachtung und Verwertung von ganzen Tieren in der Küche ( Nose to Tail )
  • Unterstützt tatkräftig das Hausmeisterteams
  • Wartung und Pflege Heizhaus ( Hackschnitzelheizung )
  • Zuständig für unsere "flauschigsten Mitarbeiter " Alpakas
Schwarzer Labrador "Xaver" sitzt vorm Hotel

Haushund Drago bzw. Xaver

  • Unterstütz Mo – Fr in Teilzeit den Chef im Büro, indem er beruhigend schnarcht.
  • Nachmittags passt er in der privaten Wohnung auf, damit nichts wegkommt, wenn alle bei der Arbeit sind.
  • leider ist unser Drago Mitte Juli 2024 über die Regebogenbrücke gegangen. Wir blicken gerne auf die 12,5 Jahre mit ihm zurück.
  • Das Schicksal, der Zufall und wohl auch unser Drago im Himmel wollten wohl, dass wir nicht lange hundelos sind.
  • Seit kurzer Zeit Xaver (ebenfalls ein Labradorrüde Arbeitslinie ) bei uns als Welpe eingezogen und wird sich bald im Hotel, Büro und im Marketing nützlich machen.
  • Bisher ist er ein guter Reisswolf und räumt die Papierkörbe im Büro aus und knappert gerne an Computerkabeln
Sandra Boche

Sandra Boche

  • Assistentin der Geschäftsleitung
  • Staatlich geprüfte Fachwirtin im Gastgewerbe
  • Unterstützung der Chefs und der Rezeptionsdamen in sämtlichen Belangen wie Personalmanagement, Korrespondenz, allgemeine Organisation, Portal- und Toolpflege etc. sowie "an der Front"  
  • Zuständig für die Anwendungsterminierung im SPA  
  • Nach langjähriger Tätigkeit im Service glücklich an der Landrefugium-Rezeption  
  • Ausbilderin
Sandra Schützenhofer

Sandra Schützenhofer

  • Leitung Rezeption 
  • Staatlich geprüfte Bürokauffrau    
  • Langjährige Empfangserfahrung aus Leitung des Empfangs in einer Seniorenresidenz  
  • Zuständig für Reservierungen, allgemeiner Organisation aller Abläufe, Gästekorrespondenz und Beschwerdemanagement  
  • Ruhepol der Rezeption - durch nichts so leicht aus der Ruhe zu bringen
Erika Kunz

Erika Kunz

  • Hausdame/Leitung Housekeeping
  • Staatlich geprüfte Hotelfachfrau
  • Langjährige Berufserfahrung in Hotellerie und Restaurants
  • Viele Jahre war das "Steckenpferd" im Bereich Service/Restaurant
  • Zuständig für Einteilung der Etagenmitarbeitenden sowie der Prüfung und Kontrolle aller Gästezimmer und öffentliche Bereiche, Bestellwesen Bedarfsartikel sowie Wäsche.            
Koch im Landrefugium Obermüller

Jonas Obemüller

  • Junior Sous Chef
  • Abschluss Miniköche IHK 2018
  • Ausbildung zum Koch ****S Reischlhof Wegscheid
  • Berufliche Stationen: Jungkoch Reischlhof Wegscheid, Koch **** S Hotel Hüttenhof Grainet
  • Seit Februar 2025 Einarbeitung  durch langjährigen Küchenchef Günther Oberneder  bis zur Rente 08/2025
  • Bestellwesen und Menügestaltung
  • Leidenschaftlicher Koch
  • Verarbeitung der hoteleigenen Rinder und Schweine aus seiner Ranch nose-to-tail
  • Regionale Gerichte neu interpretiert und saisonale Küche
Koch im Landrefugium Obermüller

Oliver Teml

  • Sous Chef
  • Küchenmeister
  • Menügestaltung und Planung
  • Ausbilder
  • Viel Erfahrung auf nationalen und internationalen Stationen
  • Bestellung
Karin Königseder

Karin Königseder

  • Leitung Hotelbar „5 Elements“
  • Zuständig für Gestaltung und Erweiterung der Getränkekarten
  • Jungsommelière
  • Zuständig Bestellwesen Spirituosen und Getränke
  • Cocktail-Mix-Leidenschaft
  • Verschiedene Zertifikate, wie zur Herstellung von Mixgetränken und Cocktails, Biersensorik, moderne Spirituosenkunde und Servicemanagement
Anneliese Lenz im Dindl

Anneliese Lenz

  • Leitung Service/Restaurant
  •   Zuständig für Einteilung Serviceteam und Bestellwesen
  •   Obermüller Urgestein - von Anfang an dabei!
  •   Verkörpert zu 100 % die niederbayerische Herzlichkeit
  •   Stressresistent durch viele, viele Volksfestsaisonen
Bernadette Thiem

Bernadette Thiem

  • Leitung SPA-Bereich
  • Staatlich anerkannte Kosmetik-Meisterin
  • Staatlich anerkannte Heilmasseurin
  • Ernährungsberaterin nach Dr. Jentschura
  • Viele Kurse und Zertifikate in verschiedenen Anwendungen (Körperwickel, Ayurveda, Hot Stone, Lymphdrainage, hawaiianische Lomi-Lomi-Nui etc.)
  • Smovey-Trainerin mit Smoveyringen
  • Ausbilderin
Renate Lorenz

Renate Lorenz

  • Stellvertretende Leitung SPA-Bereich
  • Staatlich anerkannte Wellnessmasseurin
  • Staatlich anerkannte Kosmetikerin
  • Pilates- und Zumbatrainerin
  • Japanische Heilmassage Shiatsu I und II
  • Spezialistin Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule mit Faszienrolle
  • Kosmetische Fachseminare (Couperose - Problemhaut, Anti Aging, etc.)
  • Viele Kurse und Zertifikate in verschiedenen Anwendungen (Hot Stone, Fußreflex, kosmetische Lymphdrainage, hawaiianische Lomi-Lomi-Nui, etc.)